News

Ein teurer Sieg!

Von Jonas Bay

10.09.2018

Auftaktspiele sind immer so eine Sache. Man weiss nicht wo man steht und wie gut man bereits ist. Wir hatten vor einer Woche schon ein Cupspiel (erfolgreich) absolviert und eigentlich auch ganz ordentlich trainiert. Für Luca Boss und Silvan Forrer war es sicherlich ein spezieller Moment. Die beiden 15-jährigen wurden aus der U15 direkt in die 1.Mannschaft befördert und hatten ihren ersten Auftritt in einem Drittliga Meisterschaftsspiel. Der Gegner war uns aus der letzten Saison bekannt. Die SG Uster/Volketswil lieferte uns im Vorjahr 2 Mal einen harten Kampf, die wir aber allerdings beide für uns entscheiden konnten. Einen engen Fight sollte es dieses Mal nicht geben, so viel bereits vorweg. Bereits der Start gelang, Dominik Egli schloss die ersten 2 Angriffe erfolgreich ab während dieselbe Anzahl Angriffe des Gegners in der Turbenthaler Deckung hängen blieb. Wir arbeiteten vor dem eigenen Tor sehr konzentriert, ermöglichten dem Gegner kaum Torchancen und wenn war noch Sebi Raschle da, der mit einigen starken Paraden brillierten. Zudem ermöglichte die gute Deckungsarbeit uns Ballgewinne, die wir in Gegenstosstore umwandeln konnten. So kamen Silvan und Luca bereits früh zu ihren ersten Toren, beide schlossen solch einen schnell ausgetragenen Gegenstoss erfolgreich ab. Die Szene, die uns allen weh tat geschah dann nach rund 20 Minuten. Dominik Egli sprang auf, wurde geblockt, leicht gestossen und bei der Landung knickte sein Knie weg. Seine Saison dürfte gelaufen sein ehe sie begonnen hat, zusammen mit Sven Oehen und Fabian Binder ist das unser dritter langfristiger Ausfall. Stark allerdings die Reaktion vom Rest der Mannschaft. Trotz der schwierigen Situation spielten wir unseren Stiefel weiter herunter, praktisch fehlerlos und sehr überzeugend. Bis zur Pause hatten wir bereits 8 Tore Vorsprung (16:8). Und auch nach der Pause änderte sich am Spielgeschehen nichts. Zu oft verlief sich der Gegner in der Deckung der Turbenthaler. Der weiterhin steigende Vorsprung des Heimteams liess beim Gegner Motivation sinken und Fehlerquote steigen. Nicht so bei uns. Angeführt vom 9-fachen Torschützen Thomas Lächler agierten wir weiterhin konzentriert und konsequent und beendeten schlussendlich das Spiel mit dem zweiten Treffer von Silvan mit einem 32:14. Wir haben jetzt 7 Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel, auch etwas Zeit um unsere Personalsituation zu ordnen und zu schauen ob wir evtl. noch eine Verstärkung auftreiben können. Auf jeden Fall wünschen wir Dominik, Sven und Fabian von Herzen gute Besserung und freuen uns bereits jetzt auf ihr Comeback.

Siege für U17 und die 2.Mannschaft!

3 weitere Teams standen am Wochenende im Einsatz. Das U17 spielte Samstags in Pfäffikon gegen die SG Züri Oberland. Auch dank der Unterstützung von 4 U15-Junioren konnte der Saisonauftakt erfolgreich gestaltet werden. Gleich 41 Mal trafen die Turbenthaler. Dass Trainer Stefan mit den 31 Gegentoren nicht ganz so zufrieden war versteht sich wohl von selbst. Am Sonntag spielten zuerst die Damen in der Grosshalle. Gegen den HV Thayngen zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, eine Schwächephase vor der Pause konnte man mit einem Zwischenspurt nach der Pause wieder ausgleichen. Leider reichte es schlussendlich nicht ganz für Punkte, in den entscheidenen Momenten trafen die Thayngerinnen, die Turbentahlerinnen aber nicht. Und da nützte auch die sehr starke Leistung von Torhüterin Bettina Bachofner nichts. Einen «einfacheren» Gegner stand der 2.Mannschaft gegenüber. Gegen den HC Glarus 2 kam die Equipe nie in Gefahr und siegte souverän und mit viel Offensivspektakel (und trotz einer etwas fehlerhafteren Leistung in der 2.Hälfte) mit 33:20.

Es spielten:

U17: Noah Kernen; Luca Boss, Jonas Corrodi, Tim Demont, Gian Forrer, Silvan Forrer, Florin Heldstab, Severin Heldstab, Daniel Jäger, Patrick Jäger, Ngawang Pontritsang, Moritz Stahel.

Damen: Bettina Bachofner; Moni Amdaigi, Helen Büchi, Kathi Isliker, Alessa Klingler, Sandra Koch, Claudia Meier, Katja Meier, Alina Omusoru, Diana Perini, Sina Rüegg, Rebecca Steiner

M4: Ramon Andrist; Matthias Bieri, Christian Blaser, Lukas Corrodi, Thomas Fässler, Gian Forrer, Raphael Künzle, Timo Rüegg, Cyrill Schenk, Marc Vogel, Martin Zavodsky.

M3: Sebastian Raschle, Fabian Waldvogel; Jonas Bay (1), Luca Boss (4), Dominik Egli (2), Stefan Egli (3), Silvan Forrer (2), Jonas Gebendinger (3), Tobias Koch (2), Thomas Lächler (9), Nicolas Nussle (4), Marc Vogel, Tom Vogel (2).